
Kurkuma – Das goldene Wunder der Traditionellen Thai-Medizin
Dividir
In unserer Reihe "Hinter den Zutaten" tauchen wir heute ein in die Welt einer der bedeutendsten Pflanzen der asiatischen Heilkunst: Kurkuma – oder, wie es in Thailand mit Respekt genannt wird: Khamin Chan.
In jedem thailändischen Haushalt, ob in der Küche oder der Hausapotheke, ist dieses "goldene Wunder" zu finden. Doch sein Wert geht weit darüber hinaus, Curry eine leuchtende Farbe zu verleihen.
Traditionelle Anwendung: Mehr als nur ein Gewürz
Bei meinen Besuchen in thailändischen Haushalten habe ich gelernt, dass Kurkuma ein vielseitiger Allrounder ist:
-
Als entzündungshemmende Kompresse: Frisch geriebene Kurkuma-Wurzel wird traditionell mit etwas Salz zu einer Paste verarbeitet und auf die Haut aufgetragen, um Irritationen zu beruhigen.
-
Für strahlende Haut: Die thailändische Schönheitsweisheit "Du bist, was du isst" gilt auch hier. Eine Tasse warmer Kurkuma-Tee mit Honig gilt als innerliches Beauty-Elixier für einen klaren Teint.
-
Symbol der Reinheit: Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaft wird es auch für rituelle Waschungen und zur Reinigung verwendet.
Von der traditionellen Paste zum modernen Serum: Unsere Wissenschaft
Das traditionelle Wissen um die Kraft der Kurkuma (insbesondere des Wirkstoffs Curcumin) ist heute wissenschaftlich belegt. Curcumin ist ein potentes Antioxidans, das die Haut vor freien Radikalen schützt und entzündungshemmend wirkt.
Die Herausforderung? Die Bioverfügbarkeit. Der Körper kann den puren Wirkstoff nur schwer aufnehmen. Genau hier setzt unsere Arbeit bei Bodyvita an.
Wir nutzen aufwändige Extraktionsverfahren, um das Beste aus der Wurzel zu holen und es so aufzubereiten, dass Ihre Haut die volle Wirkkraft optimal aufnehmen kann. So wandelt das uralte Wissen der thailändischen Heiler in unseren Rezepturen in hochwirksame, moderne Pflege – wie in unserem Anti-Aging Gesichtsserum mit Kurkuma-Extrakt.
Unser Qualitätsversprechen:
Die Kurkuma in unseren Produkten stammt nicht aus anonymem Massenanbau. Ich beziehe sie von einer kleinen Kooperative in der Region [Name der Region einfügen, z.B. Chiang Rai], die die Wurzeln im Einklang mit der Natur und ohne Einsatz schädlicher Pestizide kultiviert. Wie für alle unsere Rohstoffe liegen auch hierfür unabhängige Laborzertifikate vor, die die Reinheit und Qualität bestätigen.
Unser Tipp für zu Hause:
Sie möchten die Kraft des Kurkuma selbst erleben? Versuchen Sie es doch mit einer selbstgemachten Gesichtsmaske für einen strahlenden Teint:
-
1 TL Kurkuma-Pulver (zur Lebensmittelqualität!)
-
1 TL Honig
-
1 TL Naturjoghurt
-
Verrühren, 10 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.
(Hinweis: Kurkuma kann temporär leicht gelb färben! Testen Sie die Maske immer erst an einer kleinen Stelle.)
Entdecken Sie die transformative Kraft dieser goldenen Wurzel.